Praxis für Psychotherapie (HeilprG) Bad Tölz
Herzlich Willkommen in meiner Praxis In Bad Tölz...
Schön, dass Sie hierher gefunden haben. Ich bin Diplom-Psychologin und systemische Therapeutin. Das Angebot meiner Praxis umfasst Psychotherapie (HeilprG) und Psychologische Beratung (Coaching) und richtet sich ausschließlich an Selbstzahler. Ich arbeite nach systemischen Grundsätzen, verwende verhaltenstherapeutische Methoden und beziehe Aspekte der Achtsamkeit mit ein. Nach mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in Psychotherapie und psychologischer Beratung bin ich mir jedoch sicher, dass nicht irgendeine Methode entscheidend für den Erfolg einer Therapie (oder auch Beratung) ist, sondern dass sich über die Zeit eine tragfähige Beziehung entwickelt. Ich will, dass Sie sich bei mir wohlfühlen und alles ansprechen können, was Ihnen auf dem Herzen liegt.
Über mich in Kürze
- Jahrgang 1969
- Erzieherin
- Diplom-Psychologin (Abschluss 2000)
- Mehrjährige Ausbildung in systemisch-integrativer Psychotherapie
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Seit 2001 Psychologin in einer Rehabilitationsklinik für chronisch kranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Ich lebe in Bad Tölz
Kontaktdaten
Praxis für Psychotherapie (HeilprG)
Dipl. Psych. Eva Coppenrath
Marktstraße 4
83646 Bad Tölz
0159/06333948
coppenrath@tz-toelz.de
Terminanfragen bitte über email
Wann Psychotherapie, Wann psychologische Beratung?
Psychotherapie heißt wörtlich übersetzt „Behandlung der Seele“. Sie ist eine gut untersuchte und häufig als hochwirksam bewertete Maßnahme um psychische Krankheiten und Störungen zu lindern. In Deutschland sind momentan vier Psychotherapieformen wissenschaftlich anerkannt, darunter die in meiner Praxis angewandte „Systemische Therapie“. (mehr lesen unter "Psychotherapie")
Bei einer psychologischen Beratung geht es nicht um die Behandlung einer Erkrankung, sondern meist um Bewältigung herausfordernder Lebensumstände und Krisen (mehr lesen unter "Psychologische Beratung")
Manchmal muss es einfach schnell gehen...
Falls Sie sich gerade in einer akuten Krise befinden und das Gefühl haben, dringend Hilfe zu benötigen, können Sie sich jederzeit an den Krisendienst Oberbayern wenden:
Krisendienst Oberbayern
täglich von 0 - 24 Uhr
unter 0800 / 655 3000